20 Jahre Mittagsbetreuung Bergkirchen

Im Juni 2018 feierte die Mittagsbetreuung mit einem schönen Fest das 20-jährige Bestehen der Einrichtung. Für die Kinder war der Höhepunkt, sozusagen das  Geburtstagsgeschenk, der Besuch des Hoftheaters Bergkirchen. Das Ensemble begeisterte die Kinder mit dem Stück „Der satanistisch lügeniale Wunschpunsch…“. Anschließend wurde zusammen mit den Eltern, dem Schulleiter unserer Schule, Frau Schönberger und natürlich den Kindern, gefeiert. Der Verein hängt untrennbar mit ihr zusammen:

Doris Schönberger, unsere Ehrenvorsitzende, gründete zusammen mit einigen Müttern zunächst die Elterninitiative Mittagsbetreuung Bergkirchen“ , aus dieser ging 1997 dann die „Mittagsbetreuung Bergkirchen e.V.“  hervor. Im selben Jahr kamen die ersten Kinder in die Mittagsbetreuung. 

Von Beginn an war Renate Rzymbowski als Gruppenleiterin mit dabei. Als Frau Schönberger im Mai 1999 den Schulkiosk übernahm, trat an ihre Stelle in der Betreuung Marion Klooz. Schon im darauf folgenden September waren im neuen Schuljahr so viele Kinder angemeldet, dass Maria Wach zum Team kam. 

Die Anmeldezahlen stiegen in den Anfangsjahren kontinuierlich jedes Jahr um ca. 30%. Der Raum im ersten Stock der Schule wurde zu klein und die Mittagsbetreuung zog ins Erdgeschoss der Schule um. Wir haben nun einen großen Gruppenraum mit direktem Zugang zu den Außenanlagen der Schule , ein Nebenzimmer, unser „Sternenzimmer“ und können den Physikraum am Nachmittag als Hausaufgabenzimmer nutzen. Weitere Kolleginnen kamen ins Team, 2005 Hilde Metzger, 2008 Silvia Ullrich und ab September 2012 Brigitte Höchtl und seit Januar 2017 Monika Schmid. Zur Unterstützung unserer Hausaufgabenkinder haben wir zusätzlich Frau Sylvia Albrecht.